Die BLAST Premier Series ist das am meisten erwartete und aufregende Event in der CSGO-Community und in der E-Sport-Szene. Und ohne Zweifel ist es einer der weltweiten Wettbewerbe, bei denen die besten internationalen Teams von BLAST Premier in rasanten, actiongeladenen Matchups auftreten.
Darüber hinaus ist BLAST Premier eines der Schlüsselereignisse für Counter-Strike: Global Offensive (CSGO). Es tritt immer im Frühjahr und Herbst in Nordamerika und Europa auf. Die zwölf regulären Saisongruppen treten zu Beginn jeder viermonatigen Saison in der Gruppenphase gegeneinander an, und die sechs besten Gruppen der Sammelphase treten im Saisonfinale gegeneinander an.
Das kommende BLAST Premier: World Final 2023 vom 14. bis 18. Dezember 2023 ist die abschließende Veranstaltung aller Veranstaltungen der BLAST Premier-Serie. Jedes Team, das aus der ESL Pro League 15, dem BLAST Premier Spring Final, der 1. ESL Pro League 16, der IEM Rio Major, dem BLAST Premier Fall Final und den ersten drei (3) der World Final Leaderboard gewonnen hat, kämpft um einen Preispool von 1,000,000 US-Dollar in der Etihad-Arena, Abu Dhabi.
Und ab den oben genannten Terminen werden nicht nur CSGO-Fans, sondern auch eSports-Enthusiasten die unterschiedlichen Gameplay-Taktiken der acht (8) teilnehmenden Teams sehen, insbesondere die individuellen Favoriten wie Twistzz, s1mple und Nikola Kovač – die dafür bekannt sind, Spiele zu umklammern entscheidende Momente eines jeden Turniers.
BLAST Premier: World Final 2023 mag für einige CSGO-Fans eines der traurigsten Turniere sein, da sich ihre Lieblingsteams nicht für das Event qualifizieren, aber eines ist sicher, es wird eine weitere historische Nacht. Dies sind die Dinge, auf die Sie sich beim Turnier freuen sollten:
Dinge, auf die Sie sich auf BLAST Premier: World Final 2023 freuen sollten
Dieses Jahr ist BLAST Premier: World Final 2023 das mit Spannung erwartete CSGO-Turnier. Acht (8) Teams, die um einen Preispool von 1,000,000 $ kämpfen, sollten Folgendes beachten:
Turnierformat
Gruppenphase
- Zwei Gruppen in Single Elimination (GSL)
- Vier (4) Teams bilden jede Gruppe.
- Alle Spiele sind Best of 3
- Die drei besten Teams jeder Gruppe erreichen die Playoffs.
- Die Sieger der Gruppenphase ziehen ins Halbfinale ein.
- Die Zweitplatzierten der Gruppenphase treffen im Viertelfinale auf die hochgesetzten Teams.
- Teams, die in der Gruppenphase den dritten Platz belegten, rücken als niedrig gesetzte Teams ins Viertelfinale vor.
Playoffs
- Gespielt wird im Single-Elimination-Verfahren
- Alle Spiele sind Best of 3
Verteilung des Preispools
Auch hier gibt es wieder einen Gesamtpreispool von 1,000,000 $ für BLAST Premier: World Final 2023, der unter den acht (8) teilnehmenden Teams aufgeteilt wird. Und hier ist die Gesamtaufschlüsselung davon:
Ort | USD-Verteilung | Team |
---|---|---|
1st Ort | 500,000 USD | TBA |
2nd Ort | 250,000 USD | TBA |
3rd - 4th Ort | 85,000 USD | TBA |
5th - 6th Ort | 25,000 USD | TBA |
7th - 8th Ort | 15,000 USD | TBA |
Teilnehmende Teams
Das Weltfinale ist das größte BLAST Premier-Turnier des Jahres, bei dem acht der besten eSports-Teams der Welt um die begehrte Weltfinal-Trophäe, einen Anteil an einem Preispool von 1 Million US-Dollar und die Chance, zum Counter-Strike-Champion gekrönt zu werden, kämpfen. Und hier die teilnehmenden Teams:
Nein. | Team | Roster | Samen |
---|---|---|---|
1 | Natus Vincere | s1mple, elctroNic, Perfecto, b1t, sdy, B1ad3 | Frühlingsfinale |
2 | Heroisch | cadiaN, TeSeS, sjuush, Jabbi, k0nfig, Xizt | Herbstfinale |
3 | FaZe Clan | Regen, Bruch, Twistzz, karrigan, ropz, RobbaN | EPL S15 & PGL Major |
4 | Outsiders | qikert, Jame, FL1T, n0rb3r7, Ruhm, dastan | IEM Rio Major 2023 |
5 | Team Vitalität | ApEX, ZywOo, Dupreeh, Magisk, Spinx, zonic | ESL Pro League Saison 16 |
6 | G2 Esports | Hunter-, Niko, m0NESY, jks, HooXi, Swani | Weltweite Bestenliste |
7 | OG | flameZ, nexa, NEOFRAG, F1KU, Degster, Ruggah | Weltweite Bestenliste |
8 | Team-flüssiges | EliGE, NAF, oSee, nitr0, YEKINDAR, daps | Weltweite Bestenliste |
Gruppenphase
Gruppe A | Gruppe B |
---|---|
FaZe ClanOutsidersG2 EsportsTeam Liquid | Natus VincereHeroicTeam VitalityOG |
Turnierkartenpool
Wie alle vorherigen BLAST Premier-Turniere wird das kommende BLAST Premier: World Final 2023 auf den folgenden Karten gespielt: Dust2, Mirage, Inferno, Nuke, Overpass, Vertigo und Ancient.
Broadcast-Talent
Desk-Host
- TBA
Kommentator
- TBA
Interviewer
- TBA
Analyst
- TBA
Beobachter
- Markus „Pinqu“ Eliasen
- Jake „Zarx“ Karakouzian
- Marko „shev“ Krajčeski
- Bastian „UnknownFME“ Faber
3 bevorzugte Teams, die wahrscheinlich das BLAST Premier: World Finals 2023 gewinnen werden
Natus Vincere
Natus Vincere, früher bekannt als Na'Vi und lateinisch für „zum Sieg geboren“, ist eine angesehene eSports-Organisation aus der Ukraine.
Bei Intel Extreme Masters IV, ESWC 2010 und WCG 2010 waren sie das erste Team, das alle Counter-Strike-Majors in einem einzigen Jahr gewann. Beim PGL Major Stockholm 2021 waren sie außerdem das erste Team, das ein Global Offensive Major gewann, ohne eine Karte zu verlieren.
Und als Titelverteidiger und Champion der BLAST Premier: Spring Finals 2023 ist dieses Team wahrscheinlich eines der Lieblingsteams, die die bevorstehenden BLAST Premier: World Finals 2023 gewinnen würden.
G2 Esports
Carlos „Ocelote“ Rodriguez gründete im November 2 G2013 Esports, eine deutsche professionelle Esports-Gruppe (früher bekannt als Gamers2). Der Hauptsitz befindet sich in Berlin, Deutschland.
Mit dem Mannschaftsplatz 1st Auf der globalen Rangliste der Counter-Strike: Global Offensive-Rangliste erwarten die Fans, dass G2 Esports wahrscheinlich das gesamte Turnier gewinnen wird, insbesondere aufgrund ihrer jüngsten Leistungen in früheren Spielen.
Team Vitalität
Das dritte Team mit guten Chancen, das BLAST Premier: World Final 2023 zu gewinnen, ist das französische eSports-Team Team Vitality, das bei den letzten BLAST Premier: Spring Finals 2023 den ersten Platz belegte und Anfang Oktober sein Counter-Strike: Global Offensive-Debüt feierte 2018. Sie behielten während ihres gesamten Laufs in der obersten Klammer der Spring Finals 2023 eine starke Dynamik bei.
Mehr noch, die Fans sind gespannt darauf, dass das Team weiterhin Ausdauer und die gleiche Dynamik wie ihr Lauf in der 16. Saison der ESL Pro League zeigen wird.
Schlussfolgerung
BLAST Premier: World Finals 2023 ist insbesondere der Höhepunkt der diesjährigen Turniere. Und mit den acht (8) teilnehmenden Teams, die darauf aus sind, jedes Spiel zu gewinnen, wird es eine weitere Geschichte werden, zumal es wahrscheinlich kein favorisiertes Team gibt, das alles gewinnen wird.