Der Zeitplan für Counter-Strike: Global Offensive für dieses Jahr ist überbewertet! Die Events und Turniere der Stufen B bis S sind hervorragend, und es liegt nur wenig Zeit dazwischen. Derzeit ist der SteelSeries Nova Cup France Fall 2023 in vollem Gange, und die CSGO-Community erwartet den Start des bevorstehenden ESL Challenger bei Dreamhack Melbourne 2023 und der ESL Pro League Season 16 in Malta.
Im Allgemeinen hat die ESL Pro League (jetzt auf ihrer S16) dank einer aufregenden neuen Wettbewerbsphase derzeit 24 Teams (aus der ganzen Welt). Die neue Konferenzbühne der EPL debütierte während S15 und dauerte bis S16. Und Teams, die an diesem ESL Challenger in Melbourne teilnehmen, können ihre Stellung in der CS:GO-Rangliste weiter festigen, indem sie die Veranstaltung als erstklassigen Veranstaltungsort nutzen, um zu demonstrieren, dass sie Weltklasse sind. Punkte, die bei diesem Challenger-Level-Wettbewerb gesammelt werden, werden für die kommende Intel Extreme Masters: Katowice EPT Championship angerechnet.
Struktur der ESL-Tour
Bei der ESL Pro Tour gibt es drei Stufen oder Wettbewerbsstufen: Championships, Masters und Challenger.
Meisterschaft
Die Meisterschaften, die zweimal im Jahr in ausverkauften Arenen ausgetragen werden, sind die höchste Stufe des CS:GO-Wettbewerbs. Die Teams durchlaufen einen umfassenden Kampfqualifikationsprozess, um sich die Chance zu verdienen, auf globaler Ebene anzutreten und den Weltmeister zu ermitteln.
Masters
Erfahrene Teams (Teams der Stufen A und S) und Challenger-Turniersieger (meist Tier CB-Teams) treten im Masters gegeneinander an. Und Teams, die bei Masters-Turnieren gut abschneiden, erhöhen ihre Chancen, zu einem Masters-Meisterschaftswettbewerb eingeladen zu werden, der an prominenten Orten abgehalten wird.
Herausforderer
Challenger gibt potenziellen Teams die Möglichkeit, sich lokal oder international zu messen, ESL Pro Tour-Punkte zu sammeln und Teams den Weg zur Teilnahme an einem Masters-Turnier zu ebnen. Daher ist Challenger Melbourne 2023 eine dieser Veranstaltungen, die der/den Organisation(en) helfen wird/werden, an bedeutenderen Veranstaltungen oder Turnieren teilzunehmen.
Dinge, die Sie mehr über ESL Challenger Melbourne 2023 wissen müssen
Da die acht (8) Teams alle auf den ESL Challenger Melbourne 2023 vorbereitet sind, sind hier einige Dinge, die Sie mehr über die Veranstaltung wissen müssen:
Turnierformat
Gruppenphase
- Zwei Gruppen in Double Elimination (GSL)
- Vier (4) Teams bilden jede Gruppe.
- Eröffnungs- und Siegerspiele sind Best-of-One.
- Elimination & Decider-Spiele sind Best-of-Three.
- Die beiden besten Teams jeder Gruppe erreichen die Playoffs.
Playoffs
- Die Playoffs werden im Single-Elimination-Bracket gespielt
- Alle Spiele werden im Best-of-Three-Format ausgetragen.
Verteilung des Preispools
ESL Challenger Melbourne 2023 hat einen Preispool von 100,000 US-Dollar. Das Geld wird an die teilnehmenden Teams verteilt.
Ort | USD-Verteilung | Qualifiziert zu | Teilnehmer |
---|---|---|---|
1st Ort | 50,000 USD | EPL-Konferenz S17 | TBA |
2nd Ort | 20,000 USD | TBA | |
3rd - 4th Ort | 10,000 USD | TBA | |
5th - 6th Ort | 3,000 USD | TBA | |
7th - 8th Ort | 2,000 USD | TBA |
Teilnehmende Teams
Es nehmen acht (8) Teams am ESL Challenger Melbourne 2023 teil, und nur eines gewinnt den Geldpreis von 50,000 US-Dollar und qualifiziert sich für die EPL Conference S17. Vier (4) stammen aus der ESL-Weltrangliste, je einer aus der europäischen, nordamerikanischen, ozeanischen und asiatischen Qualifikation.
Nein. | Team | Roster |
---|---|---|
1 | OG | flameZ, nexa, NEOFRAG, F1KU, Degster, Ruggah |
2 | Kaiserlicher Esport | FalleN, fer, Boltz, VINI, chelo, fnx |
3 | Spiel Gaming | PKL, Biguzera, Hardzao, Zevy, Skullz, Bruno |
4 | BESTELLUNG | Sico, INS, aliStair, Liazz, Hatz, Kingfisher |
5 | Entropiq | El1an, NickelBack, Krad, Forester, mir, hooch |
6 | Böse Genies | PwnAlone, ben1337, djay, jonji, nämlich, Münster |
7 | Scheitel ESC | pz, BRACE, malta, wird noch bekannt gegeben, wird noch bekannt gegeben |
8 | Wings Up Gaming | Lan, Gas, ChildKing, MarT1n, B1NGO, Rita |
Turnierplan
ESL Challenger Melbourne 2023 wird eine dreitägige Veranstaltung vom 2. bis 4. September 2023 sein, und Fans, Enthusiasten und Spielteilnehmer sind begeistert, da es bei der Veranstaltung so viel zu erwarten gibt.
Tag | Event | Ortszeit AEST | Uhrzeit MESZ |
---|---|---|---|
1 | DreamHack-Türen öffnen sich | 09:00 | 01:00 |
Gruppenphase 1st MOTD | 10:30 | 02:30 | |
Gruppenphase Letzte MOTD | 20:30 | 12:30 | |
2 | DreamHack-Türen öffnen sich | 09:00 | 01:00 |
Gruppenphase Letzte MOTD | 18:40 | 10:40 | |
3 | DreamHack-Türen öffnen sich | 09:00 | 01:00 |
Erstes Halbfinale | 09:00 | 01:00 | |
Großes Finale | 16:00 | 08:00 | |
Fest geschlossen | 21:00 | 13:00 |
Sponsoren
Intel
In den letzten 20 Jahren haben ESL und Intel® eSports von Grund auf aufgebaut und Fans und Spielern weltweit erstklassige eSports-Erlebnisse geboten. Bevor die Partnerschaft 2006 zu einer globalen Zusammenarbeit wurde, als Intel® offizieller Titelsponsor der Intel® Extreme Masters wurde, begann die Partnerschaft mit den frühen Turnieren der ESL in Deutschland (IEM).
Da Live-eSports-Turniere in China, Südostasien, Australien, Nordamerika, Südamerika, Europa, dem Nahen Osten und dem Nahen Osten abgehalten wurden, werden Intel und ESL aufgrund der derzeit bestehenden erneuerten Zusammenarbeit weitere 82 durchführen IEM-Events in insgesamt 15 Saisons.
Republik der Gamer (ROG)
Die größte E-Sport-Organisation der Welt, ESL, gab im Februar 2019 bekannt, dass Republic of Gamers (ROG), eine ASUS-Tochtergesellschaft, die sich der Entwicklung der besten Gaming-Hardware und -Software verschrieben hat, als offizieller PC- und Monitorpartner für alle ESL One-powered fungieren wird by Intel® Events bis 2019. Somit wird ROG einer der Gründe sein, warum der kommende ESL Challenger Melbourne 2023 erfolgreich sein wird.
DHL
ESL One ist der größte Esports-Veranstalter der Welt. Zehntausende von Fans besuchen einige der größten und berühmtesten Turniere in ausverkauften Arenen und ziehen über die sozialen Medien weitere Millionen an. Mit einem Livestream-Publikum von mehr als 600 Millionen Zuschauern pro Jahr ist es schnell an die Spitze der Liste der meistgesehenen Events aller Zeiten aufgestiegen.
Seit 2018 fungiert DHL als offizieller Betriebspartner von ESL und ist für die gesamte Transportlogistik verantwortlich. Die größten ESL-Turniere, einschließlich zukünftiger Dota 2-Turniere und der kürzlich eingeführten ESL CS:GO Pro Tour, werden 2021 von DHL an ein wirklich weltweites Publikum geliefert. Darüber hinaus ist DHL eine Partnerschaft mit „ESL Mobile“ eingegangen, dem aufstrebenden E-Sport-Phänomen, das es Spielern aller Spielstärken ermöglicht, an den besten Spielen der Welt teilzunehmen.
Monsterenergie
Eine historische Verlängerung und Ausweitung der Zusammenarbeit von ESL Gaming mit Monster Energy bis 2023 wurde am 17. März angekündigt. Im Rahmen der neuen, mehrjährigen Partnerschaft werden weitere Produkte von ESL Gaming abgedeckt, und Monster Energy wird nun offiziell Mobile Gaming und Esports unterstützen. Und nicht nur Spieler, sondern auch Fans freuen sich auf die Mini-Events, die Monster Energy für den ESL Challenger Melbourne 2023 vorbereitet hat.
1xBet
1xBet, ein hochmodernes Wettunternehmen mit einem hervorragenden Ruf auf der ganzen Welt, wurde 2007 gegründet. Mit Standorten in Europa, Asien, Afrika und Lateinamerika ist es eines der fortschrittlichsten Unternehmen der Branche. Darüber hinaus freut sich das Unternehmen auf die Zusammenarbeit mit ESL Gaming, um das allgemeine Esports-Fan- und Spielererlebnis zu verbessern. Als Teil der geplanten Innovationen werden sowohl CS:GO- als auch Dota 2-Übertragungen das ganze Jahr über einzigartige maßgeschneiderte Teile enthalten, darunter datengesteuerte Spielereffektkarten, Spielvorhersagen und benutzerdefinierte Karten.