Seit seinem Spieledebüt ist Counter-Strike: Global Offensive ein vielversprechender Esport, der seine Anhänger und Spieler nie enttäuscht. Die Electronic Sports League (ESL) veranstaltet trotz der Pandemie weiterhin Veranstaltungen und Wettbewerbe, nicht nur um ihre Anhänger zu amüsieren, sondern auch um die Fähigkeiten von Spielern oder renommierten Teams aus der ganzen Welt hervorzuheben.
Die ESL veranstaltet jährlich die Intel Extreme Masters (IEM) oder das, was sie „The Cathedral of Counter-Strike“ nennen, da es die Fähigkeiten und Talente von 24 Teams auf der ganzen Welt für den Weltmeistertitel präsentiert.
Die ESL hat die IEM bereits 2006 gegründet und ins Leben gerufen und gilt derzeit als einer der bekanntesten professionellen Gaming-Wettbewerbe weltweit. Darüber hinaus ist Electronic Sports Leagues (ESL) mit Sitz in Köln, Deutschland, ein deutscher eSports-Veranstalter und eine Produktionsfirma, die Videospielwettbewerbe auf der ganzen Welt organisiert.
Und vom 15. bis 17. Juli 2023 veranstaltet die ESL die IEM Cologne 2023 powered by Intel in der renommierten LANXESS Arena in Köln, Deutschland. Die Playoffs eines Events in Köln werden nun erstmals seit 2019 vor vollem Publikum in der Arena ausgetragen.
Was Sie mehr über die IEM Cologne 2023 wissen müssen
Die weltbesten CS:GO-Teams werden auf der IEM Cologne 2023 gegeneinander antreten, wenn eines von ihnen die Trophäe von der Kathedrale von Counter-Strike mit nach Hause nehmen wird. Das Playoff-Event wird erstmals seit 2019 wieder vor ausverkauftem Haus ausgetragen.
Dieses Turnier ist die letzte Station der vierten Saison des Intel Grand Slam. Die teilnehmenden Teams kämpfen nicht nur um einen Anteil an einem Preispool von 1 Million US-Dollar, sondern auch um vier Grand-Slam-Circuit-Siege. Mit bereits zwei Siegen auf dem Buckel könnte der FaZe Clan seinen Vorsprung auf drei ausweiten. Mit jeweils einem Sieg hinken Cloud9 und Vitality hinterher.
Und hier sind einige Dinge, die Sie über die IEM Cologne 2023 wissen sollten:
Format
Play-In: 5. – 6. Juli 2023,
- Single-Elimination-Halterung
- Anfangsspiele sind Bo1
- Es folgen alle Bo3-Matchups.
- Acht der besten Teams zogen in die Gruppenphase ein.
Gruppenphase: 7. – 10. Juli 2023
- Zwei Gruppen in Single Elimination (GSL)
- Acht Teams bilden in jeder Gruppe.
- Alle Spiele sind Best of 3
- Die drei besten Teams jeder Gruppe erreichen die Playoffs:
- Das Halbfinale wird von den Gewinnern der Gruppenphase erreicht.
- Die Zweitplatzierten der Gruppenphase treffen im Viertelfinale auf die hochgesetzten Teams.
- Teams, die in der Gruppenphase den dritten Platz belegten, erreichen als niedrig gesetzte Teams das Viertelfinale.
Playoffs: 15. – 17. Juli 2023
- Single-Elimination-Halterung
- Die Viertelfinale und Halbfinale werden in einer Best-of-3-Serie gespielt
- Das Große Finale wird in einer Best-of-5-Serie gespielt
Preispool und Schaltungspunkte
Der Preispool von 1,000,000 $ und die BLAST Premier Circuit-Punkte werden wie unten gezeigt auf die teilnehmenden Teams aufgeteilt:
Ort | USD-Verteilung | BLAST Premier Circuit-Punkte | Team |
1st Ort | 400,000 USD | 3200 pts | TBA |
2nd Ort | 180,000 USD | 1600 pts | TBA |
3rd - 4th Ort | 80,000 USD | 1000 pts | TBA |
5th - 6th Ort | 40,000 USD | 300 pts | TBA |
7th - 8th Ort | 24,000 USD | 300 pts | TBA |
9th - 12th Ort | 16,000 USD | TBA | |
13th - 16th Ort | 10,000 USD | TBA | |
17th - 20th Ort | 4,500 USD | TBA | |
21st - 24th Ort | 2,500 USD | TBA |
Teilnehmende Teams
Direkt qualifizierte Teams | ||
Nein. | Team | Spieler |
1. | FaZe Clan | Regen, Bruch, Twistzz, karrigan, ropz, RobbaN |
2. | Natus Vincere | s1mple, electronic, Perfecto, b1t, sdy, B1ad3 |
3. | Cloud9 | Nafany, Sh1ro, Interz, Ax1Le, HObbit, Groove |
4. | G2 Esports | JACKZ, Jäger-, Niko, m0NESY, Aleksib, XTQZZ |
5. | Ninjas in Schlafanzügen | REZ, Plopski. Hampus, es3tag, Brollan, djL |
6. | ENCE | Snappi, Spinx, Dycha, Hades, Maden, Saw |
7. | FURIA Esports | Yuurih, Kunst, KSCERATO, Drop, Saffee, Guerri |
8. | Team-flüssiges | EliGE, NAF, oSee, nitr0, YEKINDAR, daps |
Einspielteams | ||
Nein. | Team | Spieler |
1. | Heroisch | stavn, cadiaN, TeSeS, sjuush, Jabbi, Xizt |
2. | Team Vitalität | apEX, ZywOo, misutaaa, dupreeh, Magisk, zonic |
3. | Outsiders | Qikert, Jame, FL1T, n0rb3r7, Ruhm, Dastan |
4. | GODSENT | TACO, Latto, B4rtiN, Dumau, HEN1, Cky |
5. | Komplexitätsspiel | JT, FaNg, Diskette, Grim, Junior, Tc |
6. | MIBR | Chelo, Ausfahrt, Tuurtle, JOTA, brnz4n, Bit |
7. | BESTELLUNG | Sico, INS, Hatz, aliStair, Liazz, Kingfisher |
8. | TYLOO | Sommer, Angreifer, LANGSAM, DANK1NG, BnTeT, LETN1 |
9. | BIG | tabseN, tizian, syrsoN, faveN, Krimbo, gob b |
10 | Astralis | Xyp9x, gla1ve, k0nfig, throwF, farlig, trace |
11 | Team Spirit | chopper, magixx, Patsi, s1ren, wunderbar, hally |
12 | Kaiserlicher Esport | FalleN, fer, fnx, boltz, VINI, Friedensstifter |
13 | Movistar Fahrer | mopoz, ALEX, DeathZz, SunPayus, dav1g, blade |
14 | Spiel Gaming | PKL, Biguzera, Hardzao, NEKIZ, Nython, Rikz |
15 | MUSS | gefroren, Bymas, Dexter, Torzsi, JDC, Sycrone |
16 | Sprießen | Spiidi, slaxz-, raalz, Staehr, lauNX, BERRY |
Spielplan
Play-In: Upper Bracket Runde 1 – 5. Juli 2023,
17:00 PDT | Heroisch gegen Sprout | 18:40 PDT | GROSS vs. AUFTRAG |
17:00 PDT | MOUZ gegen PaiN Gaming | 18:40 PDT | Outsiders vs. Imperial Esports |
17:00 PDT | Teamgeist vs. Komplexität | 19:30 PDT | TYLOO gegen Team Vitalität |
17:00 PDT | GODSENT gegen Astralis | 20:20 PDT | MIBR gegen Movistar-Fahrer |
Streams
IEM Cologne 2023 bietet sechs (6) Hauptsprachen für den Stream, nämlich Englisch, Brasilien, Russland, Serbien, Slowenien und Spanien. Und wenn Sie sich bald den Live-Stream ansehen oder sehen möchten, wie Ihr Lieblingsteam gegen andere Teams spielt, können Sie diese Links besuchen:
- //www.twitch.tv/ESL_CSGO_ES
- //www.twitch.tv/tvarenaesport_si
- //www.twitch.tv/gaules
- //www.twitch.tv/ESL_CSGO
Turnierkarten
Da das Turnier von Angesicht zu Angesicht ausgetragen wird, ermöglicht die ESL Fans und Enthusiasten, an der Veranstaltung in der LANXESS ARENA in Deutschland teilzunehmen. Wenn Sie sich also für den Kauf von Tickets entscheiden, um zu sehen, wie Ihre Lieblingsteams gegen hochkarätige Gegner antreten, haben Sie hier die folgenden Möglichkeiten:
Reguläre Wochenendtickets
Diese Tickets kosten ca. 94 € und ermöglichen Ihnen den Zugang zu allen drei Tagen vom 15. bis 17. Juli 2023. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, Sitzplätze in den oberen und unteren Rängen zu erhalten. Und Sie haben Zugang zu OPEN Team Signing Sessions.
Tageskarte
Diese Art von Ticket kostet zwischen 34 € und 44 €, auf die Sie entweder freitags, samstags oder sonntags zugreifen können. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, Sitzplätze von oberen und unteren Rängen zu haben. Und Sie haben Zugang zu OPEN Team Signing Sessions.
Premium-Ticket
Dieses Drei-Tages-Ticket kostet 299€, bietet Ihnen aber an allen drei Tagen Zugang, Premium-Sitzplätze vor der Bühne, Zugang zu offenen und Premium-Autogrammstunden verschiedener Teams, Premium-Goodie-Bag, Premium-Teilnehmertasche, 3 Monate ESEA-Abonnement und vieles mehr.
Wochenend-Plus-Ticket
Im Gegensatz zum kostspieligen Premium-Ticket kostet dieses Ticket 139€, das Ihnen Zugang zu allen drei Tagen, freie Sitzplätze in den oberen und unteren Rängen, eine Goodie-Bag, Zugang zu offenen Autogrammstunden sowie ein Teilnehmer-Badge ermöglicht , und ein 3-monatiges ESEA-Abonnement.
Globale Elite-Erfahrung
Dieses Ticket gilt als „Das gesamte Erlebnispaket“, kostet Sie jedoch 4,995 €. Darüber hinaus können Sie mit dem Ticket eine private Lounge für fünf Gäste, direkten Zugang zu allen Autogrammstunden, eine epische Goodie-Bag mit exklusiven Waren, ein globales Elite-Teilnehmer-Badge, kostenlose Getränke und hochwertiges Catering erleben und Erfrischungen sowie Führungen hinter die Kulissen und hinter die Kulissen.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Sie mindestens 16 Jahre alt sein müssen, um an der Veranstaltung teilzunehmen. Und Sie müssen in der Lage sein, ein gültiges EU-Digital-Covid-Zertifikat vorzuweisen, da das Turnier den örtlichen Beschränkungen und dem Gesundheitsprotokoll der Stadt folgt.